top of page

FLÖTIST

Schon als Jugendlicher organisierte Walter Feldmann öffentliche und gut besuchte Konzerte, in der festen Triobesetzung Flöte, Violoncello und Klavier. Er war Flötist in diversen Orchestern, die ihn besonders nachhaltig formten und ihn neben den grossen Orchesterwerken mit der Neuen Musik bekannt machten – Youth Orchestra of European Countries (Jeunesse Musicale), International Youth Symphony Orchestra Blue Lake (Michigan), Orchestre de chambre d’Aix-en-Provence, Akademisches Orchester Zürich, Schweizerisches Jugend­sinfonie­orchester. Er war mehrfach Gastflötist bei der Serenata Basel (heute Kammer­orchester Basel) und beim Ensemble S Zürich. Seit 1998 ist er Mitglied des Ensembles les joueurs de flûte. Von 2000-2004 arbeitete er – als Komponist und Flötist – mit dem Choreographen Gabriel Hernández (tHEL danse Paris) und mit Odile Auboin (Viola, Ensemble Intercontemporain) zusammen. Ab 2015 spielt er im Duo mit dem Pianisten Ludovic Van Hellemont.

> Debussy, Prélude à l'après-midi d'un faune

Walter Feldmann, Querflöte, Juni 2020.jpg

An 13 Wochenendabenden während der Corona-Pandemie 2020 spielte Feldmann eine ganz besondere Konzertreihe:

Balkon-Serenaden

 

Drei Momente:

Boulez    Debussy   Fukushima

Balkonserenade März 2020.png
Balkonserenade 2.png

Im Juni 2012 spielte er in Lviv (Ukraine) das ruhige, atmosphärische  Altflötensolo im vierten Satz "Meditation" von Ivan Pakhotas Symphonie Nr. 1 "Synthesis

Lviv Probe Synthesis 1.png
Lviv Probe Synthesis 2.png

Repertoire

Neben der klassisch-romantischen Literatur spielt Walter Feldmann bevorzugt das Repertoire des 20. Jahrhunderts und der Neuen Musik. Dieses entstand vor allem gebunden an seine Tätigkeit mit tHEL danse Paris (Gabriel Hernández) und dem Ensemble les joueurs de flûte, mit dem er unzählige Werke aller Epochen auf- und uraufgeführt hat.

> Debussy, La fille aux cheveux de lin

Für tHEL danse stand er u.a. mit folgenden Werken auf der Bühne:

 

Auszug aus dem Solorepertoire:

tHEL.jpg
tHEL danse.png
seats.jpg

tHEL danse, seats re caned… (2002)

bottom of page